Erlebnisse für Teams und Gruppen
Worte geraten in Vergessenheit. Papier ist geduldig.
Aber Erlebnisse, die uns berühren – die bleiben.
Für immer.
Wenn du mit deinem Team einen Workshop hier in der Scheune planst, dann lade ich dich ein, zu entdecken, wie du diesen besonderen Tag noch wertvoller für alle Beteiligen machen kannst. Wir bieten hier ein „Menü“ an möglichen Teambuilding-Aktivitäten und Erfahrungen an, die
- euch als Team zusammenwachsen lassen
- euch ermöglichen, etwas Neues zu lernen
- euch zum Entdecken und Nachdenken einladen
- bleibende, verbindende Erinnerungen kreieren
Die Möglichkeiten sind vielfältig und wir beraten euch gern. Je nach Art der Gruppe und was ihr gemeinsam erreichen möchtet, bieten sich verschiedene Aktivitäten hier in der Workshop-Scheune oder in der Umgebung an.
Je früher ihr bucht, desto wahrscheinlicher ist es, dass eure gewünschte Aktivität an eurem Wunschdatum noch verfügbar ist.

Körperbasiertes Mentaltraining
Ein aktivierender Workshop für Menschen im Business-Kontext, die ihr mentales Potenzial stärken, Stress abbauen und gesund leistungsfähig bleiben möchten.
Dieses Training kombiniert gezielte Bewegungs-, Atem- und Achtsamkeitstechniken zur Aktivierung von Gehirn und Nervensystem.
Durch körperbasierte Impulse werden neuronale Netzwerke gestärkt, Stress reduziert und die kognitive Leistungsfähigkeit verbessert.
Die Teilnehmenden lernen von der Dozentin Karin Such praxistaugliche Methoden, um in anspruchsvollen Situationen schnell zu regenerieren, fokussiert zu bleiben und langfristig ihre Gesundheit zu stärken.
Für mehr
- Energie, Fokus und innere Ruhe im Arbeitsalltag
- verbesserte Stresskompetenz
- kognitive Leistungsfähigkeit
Dauer: 90 Minuten Impulsworkshop
Kosten: 250 €
Verfügbar Mittwoch bis Freitag, bevorzugt vormittags

Brandschutz-Schulung
Werdet zu Held:innen und ermöglicht euch eine Brandschutzhelfer-Ausbildung mit Sindy Nanninga, Brandmeisterin und Notfallsanitäterin.
So könnt ihr gleichzeitig der gesetzlichen Pflicht zur Schulung im Brandschutz (§10 Arbeitsschutzgesetz) nachkommen, etwas Neues dazulernen und selbst erfahren, wie es ist, ein Feuer löschen.
On Top bekommt ihr noch kompetente Brandschutzberatung, Evakuierungshelfer-Schulung und Teilnahmezertifikate. Die Ausbildung in Theorie und Praxis entspricht den Vorgaben DGUV 205-023 und der ASR A2.2
Sindy, „die Brandstifterin“ verfügt über jahrelange Erfahrung als Feuerwehrfrau. Sie vermittelt die Inhalte anschaulich, praktisch und unterhaltsam und macht damit aus der „Pflichtschulung“ ein Highlight, an das man sich gern zurückerinnert.
Dauer: 3 Stunden
Kosten pro Person: 125 €

Töpfer-Workshop in zwei Schritten
Eure Team-Vision in Ton zum Leben erwecken? Oder lieber für jede Person einen schönen Kaffee- oder Teebecher gestalten?
Stellt her, was auch immer ihr möchtet!
Zuerst bekommt ihr von Viola Heldt eine Einführung in das Töpfern, die Werkzeuge und Techniken. Danach geht’s los und ihr beginnt entweder auf einem gemeinsamen Thema zu töpfern oder startet ganz frei mit der Gestaltung eurer kleinen Meisterwerke (pro Person 1-3 Stück).
Beim zweiten Termin, 4 Wochen später, wird es dann bunt: Nun dürft ihr die Stücke verschönern und glasieren. Nach ein paar Tagen können die fertig gebrannten Kunstwerke dann abgeholt werden und ihr habt eine anfassbare Erinnerung an euer Zusammenwachsen als Team.
Dauer: 2 x 2 Stunden
im Abstand von je 4 Wochen
Kosten pro Person: 55 €

Teamtassen gestalten
Viola bringt Tassen und Becher in verschiedenen Formen und Größen als Rohkeramiken mit, die gemeinsam glasiert werden können.
Ihr bekommt eine Einleitung und erfahrt etwas über die verschiedenen Möglichkeiten und Techniken beim Glasieren.
Dann legt ihr los und gestaltet euch als verbindende Geste gegenseitig oder jede/r für sich ganz individuelle Einzelstücke. Diese können nach ein paar Tagen abgeholt werden.
So kreiert ihr sinnvolle Objekte, die euch im Alltag begleiten und euch täglich an das gemeinsam Erlebte erinnern.
Dauer: 2 Stunden
Kosten pro Person: 25 €

Matcha-Verkostung
Grün, gesund und gut: Ihr entdeckt gemeinsam die faszinierende Welt des Matcha-Tees.
Eine Teesorte, die ganz anders zubereitet wird, extrem gesund und gerade für Veranstaltungen wie geschaffen ist!
Er wirkt nicht nur belebend, sondern man fühlt sich die nächsten 5-6 Stunden fokussiert ist, aber nicht – wie bei Kaffee – nervös, sondern innerlich ausgeglichen.
Damit Matcha schmeckt, kommt es sehr auf die Qualität der Teesorte an und auch auf die Zubereitung.
Ihr erhaltet spannende Einblicke in
- die traditionelle Herstellung und korrekte Zubereitung des Matcha
- die gesundheitlichen Vorteile
- den echten Geschmack hochwertigen Matcha Tees
Dauer: 30 Minuten
Kosten pro Person: 6 €

Kräuter-Erlebnis
Zusammen mit unserer Pflanzenexpertin Eva Otterbach geht ihr auf Streifzug durch die Landschaft rund ums Dorf und erfahrt dabei einiges über heimische Kräuter und ihren Nutzen.
Ihr erfahrt Lehrreiches und Überraschendes über Pflanzen, die man zwar oft sieht, aber selten so richtig kennt.
Im Anschluss and die kurze Wanderung seid ihr eingeladen, unter Evas Anleitung ein eigenes Kräutersalz herzustellen, das euch nach Hause begleitet und an diesen Tag erinnert.
Für diese Aktivität sind wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk empfohlen.
Dauer: 2 Stunden
Kosten pro Person: voraussichtlich 20 €
Verfügbar ab Frühjahr 2026
Du hast etwas Passendes gefunden?
Dann lass uns euer Erlebnis gemeinsam planen.
Warum Erlebnisse und Aktivitäten?
1
Das Gehirn speichert Begebenheiten besser ab, die mit Emotionen verknüpft sind.
2
Gemeinsam erlebte Geschichten und Ereignisse können bei der Teambildung helfen.
3
Wenn ihr den ganzen Tag fokussiert gearbeitet habt, freut sich das Gehirn über Abwechslung.
4
Team-Aktivitäten können helfen, euer Miteinander zu reflektieren.
5
Wenn die Aktivität zu euch und der Kultur eurer Organisation passt, dann ist sie eine tolle Art, eure Werte zu leben.
6
Weil es Spaß macht und das Leben auch so schon ernst genug ist.